Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jemanden oder bei jemandem

См. также в других словарях:

  • Jemanden \(oder: etwas\) am \(auch: auf dem\) Hals haben — Jemanden (oder: etwas) am (auch: auf dem) Hals haben; jemandem etwas an den Hals hängen   Die beiden umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich darauf, dass das Joch, das Tragejoch bei Menschen und das Zugjoch bei Tieren, auf dem Hals bzw. dem… …   Universal-Lexikon

  • (Bei jemandem) gut Wetter machen — [Bei jemandem] gut Wetter machen; um gut[es] (auch: schön[es]) Wetter bitten   Diese umgangssprachlichen Wendungen knüpfen an »Wetter« in der heute veralteten Bedeutung »Stimmung, Gemütslage« an. »[Bei jemandem] gut Wetter machen« bedeutet… …   Universal-Lexikon

  • Seinen Kratzfuß bei jemandem machen —   Die Wendung beruht auf einer früher üblichen Höflichkeitsbezeigung, bei der man beim Verbeugen einen Fuß nach hinten setzte und dabei mit der Fußspitze den Boden streifte. Heute drückt man damit scherzhaft aus, dass man jemanden formvollendet… …   Universal-Lexikon

  • Die \(auch: seine\) Hand für jemanden \(oder: etwas\) ins Feuer legen —   Die Wendung bezieht sich auf die mittelalterlichen Feuerurteile, bei denen der Angeklagte, um seine Unschuld zu beweisen, seine Hand ins Feuer halten musste und als unschuldig galt, wenn er keine Verbrennungen erlitt. Wir gebrauchen die Wendung …   Universal-Lexikon

  • bei — Präp; mit Dat; 1 verwendet zur Bezeichnung der räumlichen Nähe zu jemandem / etwas ≈ in der Nähe von: Der Kiosk ist direkt / gleich beim (= bei dem) Bahnhof; Versailles liegt bei Paris; Wir treffen uns beim Rathaus 2 verwendet, um auszudrücken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jemandem etwas an den Hals hängen — Jemanden (oder: etwas) am (auch: auf dem) Hals haben; jemandem etwas an den Hals hängen   Die beiden umgangssprachlichen Wendungen beziehen sich darauf, dass das Joch, das Tragejoch bei Menschen und das Zugjoch bei Tieren, auf dem Hals bzw. dem… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem aus den Augen gehen —   Die Wendung bedeutet »sich bei jemandem nicht mehr sehen lassen«; sie wird meist als Aufforderung gebraucht, wenn man von jemandem sehr enttäuscht oder über jemanden sehr verärgert ist: Geht mir aus den Augen, mit euch Verrätern will ich nichts …   Universal-Lexikon

  • jemanden bei \(auch: an\) den Hammelbeinen nehmen \(oder: kriegen\) — Jemandem die Hammelbeine lang ziehen; jemanden bei (auch: an) den Hammelbeinen nehmen (oder: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung »jemandem die Hammelbeine lang ziehen« ist im Sinne von »jemanden zurechtweisen, scharf tadeln« gebräuchlich… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem \(auch: jemanden\) den Kopf kosten — Jemandem (auch: jemanden) den Kopf kosten; etwas wird nicht [gleich] den Kopf kosten   Etwas, was jemandem oder jemanden den Kopf kostet, kostet ihm wörtlich genommen das Leben oder bildlich gesprochen seine Stellung o. Ä. Bei dem folgenden… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Hammelbeine lang ziehen — Jemandem die Hammelbeine lang ziehen; jemanden bei (auch: an) den Hammelbeinen nehmen (oder: kriegen)   Die umgangssprachliche Wendung »jemandem die Hammelbeine lang ziehen« ist im Sinne von »jemanden zurechtweisen, scharf tadeln« gebräuchlich… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem etwas \(oder: jemanden\) in die Hand \(auch: Hände\) spielen —   »Einer Person etwas in die Hand spielen« bedeutet »ihr etwas, was für sie wichtig ist, wie zufällig zukommen zu lassen«. Bei dem folgenden Beispiel handelt es sich um ein Zitat aus Reinhold Schneiders Biografie »Das Leiden des Camoes«: »Dem… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»